Slide Dr Ecker 1 mit Text
Dr. Ronald Ecker
(sport) orthopädische Probleme, Prävention
sportmedizinische Leistungsdiagnostik uvm.
Slide Dr Ecker 2 mit Text
Dr. Ronald Ecker
Naturheilkunde, TEM
Manuelle Therapien uvm
Gebäude Ordi
previous arrow
next arrow

Mikrobiom, Darmgesundheit, Ernährung im (Spitzen)Sport

 

 

Danke an Simone Kumhofer (erfolgreiche Langstrecken-Triathletin, Ernährungswissenschafterin) für den tollen Vortrag. Danke an OmniBiotic für die Unterstützung https://www.omni-biotic.com/at/power-team/

Lehrreich, Horizont erweiternd, motivierend. Und dann gemütliches Beisammensein mit den Partner-Trainer des RE.Vital Marchtrenk bzw. des Laufkompetenzzentrum OÖ.

Und jetzt auf ans Werken – Ausbildung für Mikrobiom-Diagnostik und Beratung…. Langweilig wird es nicht 😊

https://www.roneck-sportmed.at/  https://www.laufkompetenzzentrumooe.at/

 

 

 

 

IHHT (intermittierende Hypoxie-Hyperoxie – Therapie)

 

Das Training erfolgt entspannt auf einem Relax-Sessel. Über eine Maske werden einige Minuten Hypoxie (9-16% Sauerstoff) und kurze Phasen mit Hyperoxie (32-34% Sauerstoff) abgewechselt. Dadurch lernt der Körper bzw. lernen die Zellen, mit sich rasch ändernden Bedingungen umzugehen, u. a. wird der Umgang mit oxidativem und nitrosativem Stress trainiert (wesentlich Ursache von Krankheiten und Altern).

Die Anpassungsfähigkeit ist einer der essenziellen Voraussetzungen für Gesundheit und Leben. Ganz besonders die Mitochondrien (Energieerzeuger der Zellen) werden gefordert: geschädigte Mitochondrien werden abgebaut (Apoptose), gesunde Mitochondrien deutlich vermehrt – die Fähigkeit zur Energieproduktion ist dadurch wesentlich höher. Die mitochondriale Medizin ist eine Medizin der Zukunft.

 

 

Durch die IHHT werden neue Möglichkeiten in der Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen und in der Anhebung der körperlichen (und mentalen) Leistungsfähigkeit eröffnet, die Einsatzgebiete sind vielseitig:

 

  • Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Unruhe
  • Verschiedene chronische Erkrankungen (Prävention und Therapie) – speziell Erkrankungen des Stoffwechsels, des Herzkreislauf-Systems oder der Atmungsorgane
  • Leistungssteigerung und Rehabilitation (im Sport)
  • Allgemein Revitalisierung und Anti-Aging

 

Dauer pro Sitzung ca. 50min, unbedingt ist eine Serie (zumindest 10 Trainingseinheiten, 2x/Woche) zu empfehlen. Kosten: 10er Serie 450€, zusätzlich 1-malig 30€ für die Maske.

Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder +43 677 644 206 00

Download Info

 


 

Seit Jahren beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Thematiken der Sportmedizin, so v. a. mit (sport) orthopädischen Problemen sowie mit sportmedizinischer Leistungsdiagnostik (Rehabilitation über Gesundheitstraining bis zum Leistungssport). Hier lege ich besonders viel Wert auf Prävention.

 

2 weitere Schwerpunkte biete ich in meiner Privatpraxis an:

 

Die funktionelle Ganzheitsmedizin sucht nach ursächlichen Zusammenhängen von Beschwerden. Es werden Wechselwirkungen von Stoffwechselprozessen, genetische Eigenheiten, Lebensstil und Umweltfaktoren auf den gesamten Organismus berücksichtigt. Anamnese und erweiterte Diagnostik (Labor, HRV u. a.) führen zu gezielten und umfassenden multimodalen Therapien

Die Naturheilkunde macht sich natürliche Reize (u. a. physikalisch, phytotherapeutisch) sowohl im prophylaktischen als auch im therapeutischen Sinne nutzbar. Ziel ist es die Spontanheilung zu aktivieren und zu verstärken. Ich praktiziere die Naturheilkunde nach der TEM (Traditionelle Europäische Medizin)

 

Leistungsangebote in der Praxis

 

Leistungen und Therapien

aus der Sportmedizin

 

Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies