Slide Dr Ecker 1 mit Text
Dr. Ronald Ecker
(sport) orthopädische Probleme, Prävention
sportmedizinische Leistungsdiagnostik uvm.
Slide Dr Ecker 2 mit Text
Dr. Ronald Ecker
Manuelle Therapien uvm
Gebäude Ordi
previous arrow
next arrow

Angebotsliste


Die Preise der Privatleistungen sind gültig ab 10/2025 (Druck - und Tippfehler vorbehalten)

» Sportmedizinische Leistungsdiagnostik und Beratung 

 

  sportmedizinische Leistungstestung   180€

  • Anamnese/Untersuchung (internistisch, orthopädisch), speziell Trainingsanamnese, Definition Zielsetzung
  • BIA-Messung
  • Belastungstest mit Laktat ODER Spirometrie am Rad oder am Laufband
  • ausführliche schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse sowie der Empfehlungen

Sportwissenschaftliche Leistungstestung je nach Fragestellung und Sinnhaftigkeit (Risikofaktoren, Zielsetzung, Wunsch nach Trainingsplanung,…) auch durch meine Sportwissenschafter Alex Unger oder Thomas Tichler) ➔ siehe www.ausdauerzentrum.at


Zusätzliche Angebote
(Preise gelten als Zusatzleistung zur LD):

  • Laktat UND Spiroergometrie: 40€
  • Mikronährstoffanalyse (zusätzliche Kosten durchs Labor Biovis, siehe dort ): 40€
  • FMS-Testung (Testsysteme zur Analyse von Bewegungsmustern, körperlichen Dysbalancen www.perform-better.de : 40€

 


  Tauglichkeitsuntersuchungen

  • Sporttauglichkeit KLEIN (Anamnese/Status, Ruhe-EKG): 35€

(eigene Tarife für Partnervereine wie Triathlon starlim racing Team Wels, Basketball Flyers Wels, Judo Multikraft Wels, Rudern RC Wels, Fußball FC Hertha Wels, American Football Huskies Wels)

  • Sport- und Tauchtauglichkeit GROSS (zusätzlich Radergometer-Stufentest mit EKG, ab dem 40. Lebensjahr zumindest alle 3 Jahre gefordert) 70€
  • Feuerwehr-Atemschutz - Tauglichkeit: lt Vereinbarung

 


  Sportmedizinische Beratung zu verschiedenen Themen, schriftliche Infos dazu  70€

 


  erpse LEISTUNGS-PAKETE   

Preise erpse Ernährungsdiagnostik siehe www.roneck-sportmed.at/angebote ➔  Erpse

 

» Diagnostik

 

  Orthomolekulare Diagnostik/Beratung bzw. Mikrobiom-Analyse – im Sinne der Funktionellen Medizin (Vollblut-/Mikronährstoffanalyse und/oder Analyse des Darm-Mikrobioms): 70€

umfasst: klinische Untersuchung, Blutabnahme und Versand ins Labor Biovis (Limburg an der Lahn, Deutschland), schriftliche Interpretation in Zusammenschau mit der Klinik mit konkreten Empfehlungen

Orthomolekularmedizin www.oegom.at, Funktionelle Ganzheitsmedizin www.afgm.at

Achtung: Das Labor verrechnet die Kosten für die Auswertung direkt mit Ihnen: Mikronährstoff- sowie Stuhlanalyse jeweils ca. 180-230€, natürlich abhängig von den angeforderten Parameter) 

 


  BIA - Messung (Messung der Körper-Zusammensetzung, Biacorpus RX4000): 

  • BIA-Messung ohne Beratung - > 30€
  • BIA-Messung mit Beratung - > 70

 


  Tauglichkeitstestungen siehe oben

 


  FMS - Testung  (Functional Movement Score, www.perform-better.de) + Muskelfunktionstest :  70€

(semi) objektive Testung Bewegungen bzw. von Muskelfunktionen, schriftlicher Auswertung

 


  Longevity-Fitness Test mit Empfehlungen (Übungsprogramm):  70€

(durchgeführt von meinen Sportwissenschaftern bzw. TrainerInnen)

 


  VNS-Analyse (Herzratenvariabilität, HRV-Diagnostik zur Evaluierung des Zustandes des vegetativen Nervensystems), 40€

www.creatinghealth.com

 

» Therapien

 

(wenn mehrere Therapien kombiniert werden, werden reduzierte Preise verrechnet)

  Hochdosis-Magnetfeldtherapie, PEMF, Ionen-Induktion

 


   IHHT (intermittierende Hypoxie-Therapie) 10er Serie: 400€

Intervall-Pausen mit Normoxie oder Hyperoxie

+1x 30€ für die Maske (einmalige), Einzelbuchung natürlich möglich, Serie macht Sinn.

 


   Stoßwellentherapie

Fokussierte ESWT (PiezoWave 2): 55€

Radiale ESWT (EMS Dolorclast radial shock waves): 40€

gemeinsame Anwendung – fokussiert und radial – z. T. sinnvoll je nach Indikation, dann: 65€

 


  LASER Therapie

  • High-Power – Laser (300 Watt, 905nM. EMS Dolorclast), ca. 20min 30€
  • Flächenlaser (www.heltschl.at), 20min  20€
  • Haemolaser (www.heltschl.at), 30min - mehrmalige Therapien machen Sinn: 45€

 


  Infiltrationen ins Gelenk (z. B. bei Gelenksabnützung) bzw. an Sehnen/Bänder,... 

    • Atri® (25mg Hyaluronsäure, mehrere Sitzungen sinnvoll/vonnöten) 30€
    • Monovisc® (88mg Hyaluronsäure, Crosslinking-Verfahren, 1-malig) 180€
    • Cingal® (88mg Hyaluronsäure + 18mg Triamcinolon, Crosslinking, 1-malig) 195€

 

  • Eigenbluttherapie (PRP – Thrombozyten reichtes Plasma, Xerthra®) 130€
  • mit homöopathischen Mitteln je nach Substanzen:  ca. 15€

 


  Mesotherapie, www.mesotherapie.at: 40€

 


 Infusionstherapien (www.afgm.at, www.oegom.at):

therapeutischer Einsatz oder zur Substitution aufgrund von Mangelzuständen

  • Vitamin C 7,5g - Infusion: 29€
  • Infusion von Zink 30mg, Vit. B12 Methylcobalamin 1000mg, B-Complex (B1,2,3,5), Selen 1000mg, Magnesium Diasporal u. a.:  Preis je nach verwendeter Substanz
  • MitoUp-Infusion (Stärkung der Mitochondrien, www.creatinghealth.de): 100
  • Vagusvit-Infusion (Ausgleich vegetatives Nervensystem, www.creating.health.de) 65€
  • NAD+ 125mg-Infusion (Mitochondrien, Zellreparatur, Anti-Aging): 150€
  • Procain-Baseninfusion (Entsäuerung, Linderung chronische Schmerzen): 25€

 


  Manuelle Therapie: (www.manuellemedizin.org, www.iaom.de, www.fdm-europe.com): 

Mischung aus Chiropraxis + Fascien- und Triggerpunkt-Therapien. Je nach Aufwand, zumeist ins Gesamtkonzept integriert

 


  Elektrotherapie (STC 911, Physiocom): u. a. Hochton-Therapie: 20€

 


 Pakete ´Longevity´ sowie ´chronische Erschöpfung´                                     siehe dort

 

Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies